Eger ist der Liebling der Familien. Aufregende Schlachten, unterirdische Welten, besondere Museen, zusammengefasst ein wahreres Kinderparadies erwartet die Besucher. Man schafft es kaum von den Museen, kulturellen Möglichkeiten und Aktivitätsprogrammen für die Kleinen zu wählen. Wenn man mehrere Tage bleibt, sollte man auch in die Umgebung Ausflüge machen.
Burg und Kasematten
Die Burg von Eger ist allein schon ein Ort für Abenteuer, die Veranstaltung „Volksfest auf der Grenzburg“ in August macht das Ganze noch mehr zu etwas Besonderem. Man kann zwischen den riesigen Steinwänden an einer Zeitreise teilhaben, oder in die Tiefe hinabsteigen und einen abenteuerlichen Spaziergang im einst Schutzzwecken dienenden Kasematten-Kellersystem machen! Die Kinder erwarten Heldenproben, eine Gárdonyi-Ecke, Handwerkerwerkstatt, Falkner-Vorführung, ein volkstümlicher Spielplatz und „historische“ Sockenschlacht.
Gárdonyi-Haus
50 m vom Nordeingang der Burg befindet sich das Gedenkhaus des „Einsiedlers von Eger“, des Géza Gárdonyi, dass die Gegenstände und Handschriften des Schriftstellers bewahrt. Hier kann man bei einem unserer größten Schriftsteller zu Gast sein, sich in seinem Garten mit den alten Bäumen erholen, während die Kinder unter den schattigen Bäumen spielen.
Zauberturm
Der Turm ist ein wahrer kleiner Palast der Wunder, wo mithilfe von physikalischen Versuchen sogar das Geheimnis des Bermuda-Dreiecks erklärt werden kann. Für Astronomie-Liebhaber ist dieser Ort auch unverzichtbar, da es sich oben auch ein Planetarium und ein Museum der Astronomie befindet. Die sich hier aufschließende Aussicht in 45 m Höhe kann man von der Terrasse und aus dem Raum der Camera Obscura bewundern.
Kopcsik Marzipanmuseum
Für Naschkatzen ist das Marzipanmuseum ein wahreres Himmelreich. Die Sammlung besteht aus nahezu 150 aus Zuckermasse gefertigten Gegenständen. Die Hauptattraktion ist das am Ende des Museums befindliches Barock-Zimmer, wo vom Fußboden angefangen über die Tapete und Vorhängen bis zum Ofen alles aus Zucker besteht. Der Meister brauchte 3 Jahre um den besonderen Raum zu erschaffen.
Feuerwehrmuseum
Das Museum stellt die Schätze der Feuerwehrgeschichte mit den technischen Errungenschaften der heutigen Zeit zur Schau. Neben der Dauerausstellung und Restaurator-Werkstatt erwarten die Kinder auch ein Spielhaus und ein Spielplatz, wo sich die Interessenten sogar als Feuerwehrmann ausprobieren können.
Die Kinderbibliothek ist auch ein gutes Programm.
Wenn ein Kind Stille, Ruhe und Bücher mag, sollte man in Eger ruhig die Kinderbibliothek Sándor Bródy aufsuchen. Man kann hier vor Ort lesen, Gesellschaftsspiele spielen und wenn man Glück hat, kann man in einen nachmittäglichen „Märchenkreis“ gelangen.
Puppentheater
„Die Geschichte des Puppentheaters Harlekin begann eigentlich wie die Märchen: Es war einmal... Nicht hinter dem Glasberg, sondern hier in Eger.“ Das Puppentheater ist heutzutage ein fröhlicher Farbtupfer in dem kulturellen Angebot von Eger. In der Saison werden neben den Programmen für Kleine auch Vorführungen für Große ins Programm genommen, wie das Dschungelbuch, Der blaue Vogel, Die Geige des Armen.
Bad, Bad, Bad
Am Rande der historischen Innenstadt befindet sich das Thermalbad, es ist ein wahrer Erlebnispark für Kinder: die Familien erwarten 13 Becken, Rutschbahnen, Sportplätze und ein Spielplatz. Für die Kleinen bietet das Becken mit der Wasserburg als Schauplatz für „Wasserschlachten“ unvergessliche Erlebnisse. Die Größeren können von den Rutschbahnen ins Wasser platzen, oder im 50 m langen Wettkampfbecken schwimmen und in den Becken mit verschiedenen Temperaturen planschen. Auf dem Badegelände gibt es auch eine Bibliothek. Man kann hier etwas nach Lust und Laune zum Lesen aussuchen. Wenn man das Buch nicht bis zum Ende des Urlaubs schafft, kann man es per Post zurückschicken. Die Ausleihe ist an Registration gebunden und ist kostenlos.
Spielplätze
In der Innenstadt von Eger erwarten die Kinder zahlreiche moderne und sichere Spielplätze. Wählen Sie zwischen ihnen und machen Sie eine Erholungspause zwischen zwei Programmen. In der Liste befinden sich auch echte Besonderheiten, so einer ist zum Beispiel der Verkehrsspielgarten in der Pál Tittel Straße. In dem freundlichen Park in der Grünanlage befinden sich die verkleinerten Versionen von nahe 40 Verkehrssituationen, damit die Kinder die grundlegenden Verkehrsregeln mit dem Roller oder Fahrrad in spielerischer Form lernen.
Reiten
Reiten in der Nachbarschaft von Eger. Die Tierfreunde können in überwältigender Umgebung, in kristallklarer Luft ihrem Hobby nachgehen.
Noszvaj - Märchenstraße
Die 9 Stationen beinhaltende Noszvajer Märchenstraße kann individuell durchwandert werden. Ähnlich wie ein Lehrpfad finden die Märchenreisenden an jeder Station ein Märchen und eine spielerische Aufgabe, eine Frage zum Nachdenken im Zusammenhang mit dem Märchen. Teile der Märchenstraße sind unter anderen die Abenteuerbahnen und der Spielplatz des Oxigén-Hotels, sowie der gemütliche Park vor dem Schloss De la Motte.
Startpunkt der Märchenstraße: Noszvaj, Konditorei Harmónia (Noszvaj, Béke Straße 1.). Karten erhältlich: Montag-Sonntag: 10.00-20.00. Tel.: +36 20 586 6897.
Szilvásvárad
Szilvásvárad liegt etwa 20 km von Eger entfernt in malerischer Umgebung. Die Entspannung der Kinder sichern eine Bobbahn, ein Abenteuerpark und die Waldbahn, aber eine ausgiebige Wanderung in der frischen Luft ist allein schon ein idealer Zeitvertrieb. Während der Tour können die Sehenswürdigkeiten des Szalajka-Tals, wie der Schleier-Wasserfall, die Höhle von Istállós-kő, oder der Millenniumsaussichtsturm aufgesucht werden. Szilvásvárad ist die Heimat des ungarischen Lipizzaner-Pferdes. Besuchen Sie das Gestüt! Wenn man Glück hat, kann man die Pferde auch streicheln.